Zum Inhalt springen

Elternmitwirkung - Hand in Hand

Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wesentlicher Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Wir verstehen uns als Partner der Eltern und möchten eine vertrauensvolle, offene und transparente Beziehung aufbauen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Eltern das Beste für die Entwicklung der Kinder zu erreichen – Hand in Hand.

Elternabende und Elternbeirat

Im Herbst eines jeden Jahres findet in unserem Haus ein Elternabend statt, der in jeder Gruppe individuell organisiert wird. Im Anschluss daran wählen die Eltern die Elternbeiräte, die als Brücke zwischen Eltern, pädagogischem Team und dem Träger der Einrichtung fungieren. Der Elternbeirat unterstützt uns aktiv bei der Organisation und Durchführung von Festen und Veranstaltungen und ist auch beratend tätig. Anregungen und Wünsche aus dem Elternbeirat nehmen wir gerne auf, um die Qualität unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern.

Entwicklungsgespräche und Gespräche

Neben regelmäßigen Tür- und Angelgesprächen bieten wir den Eltern die Möglichkeit, individuelle Entwicklungsgespräche zu führen. Diese Gespräche ermöglichen es uns, gemeinsam mit den Eltern die Entwicklung des Kindes zu reflektieren und gezielte Fördermöglichkeiten zu besprechen. Selbstverständlich stehen wir den Eltern auch für weitere Gespräche zur Verfügung, die nach Bedarf und Vereinbarung stattfinden.

Beratung und Hospitationen

Wir bieten unseren Eltern regelmäßig die Möglichkeit, eine kostenfreie Familienberatung vor Ort in Anspruch zu nehmen. Hier können sie Unterstützung zu verschiedenen Themen rund um die Erziehung und die Familiengestaltung erhalten. Auch Hospitationen sind nach Vereinbarung möglich, sodass Eltern einen direkten Einblick in den Alltag ihrer Kinder gewinnen können.

Mitgestaltung 

Die Eltern sind uns in der Gestaltung des Alltags und der Angebote im Haus für Kinder St. Marien herzlich willkommen. Eltern können ihre Fähigkeiten und Interessen einbringen, sei es durch die Mitgestaltung des Tagesablaufs, das Anbieten von Aktionen oder die Unterstützung bei Projekten und Festen.

Kommunikation über die nemborn Kita App

Für eine zeitnahe und unkomplizierte Kommunikation nutzen wir die nemborn Kita App. Diese App ermöglicht es uns, Eltern über wichtige Ereignisse, Termine und Entwicklungen zu informieren. So bleiben alle stets auf dem Laufenden und können sich aktiv in den Alltag ihrer Kinder einbringen.

Vertrauen und Partnerschaft

Eine vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig. Nur durch diesen Austausch können wir gemeinsam die besten Bedingungen für die Entwicklung der Kinder schaffen. Wir sind stets offen für Feedback und Anregungen, um die Elternarbeit kontinuierlich zu verbessern und den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden.

Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Kind – Hand in Hand!