Elternbeirat – Ihre Stimme in unserer Kita
Der Elternbeirat spielt eine zentrale Rolle in unserer Kita. Er fungiert als Bindeglied zwischen den Eltern, dem pädagogischen Team und dem Träger der Einrichtung. Unsere Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat ist von großer Bedeutung, um eine möglichst gute und transparente Kommunikation zu gewährleisten und die Entwicklung unserer Einrichtung aktiv mitzugestalten.
Aufgaben des Elternbeirats
Der Elternbeirat vertritt die Interessen der Eltern und bringt ihre Anliegen in die Gremien und Gespräche mit dem pädagogischen Team und dem Träger ein. Er ist ein wertvoller Ratgeber bei der Planung und Durchführung von Festen und Veranstaltungen und unterstützt die Kita bei der Organisation von verschiedenen Aktivitäten. Zudem ist er Ansprechpartner für Eltern, wenn es um Verbesserungsvorschläge oder Fragen zur pädagogischen Arbeit geht.
Mitwirken und Gestalten
Die Wahl des Elternbeirats erfolgt einmal jährlich, in der Regel im Herbst. Der Elternbeirat wird auf dem Elternabend gewählt, und die Mitglieder setzen sich aus Vertretern verschiedener Gruppen zusammen, z.B. aus dem Kindergartenbereich und dem Hort. Gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften sorgt der Elternbeirat dafür, dass wichtige Themen und Anliegen der Eltern in die Arbeit der Kita einfließen und berücksichtigt werden.
Verantwortung übernehmen
Der Elternbeirat trifft sich regelmäßig, um sich über aktuelle Themen auszutauschen und an wichtigen Entscheidungen mitzuwirken. Der regelmäßige Dialog mit dem Kita-Team fördert das gegenseitige Verständnis und ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung der Zusammenarbeit und der Qualität unserer pädagogischen Arbeit.
Wir schätzen die aktive Mitwirkung und das Engagement des Elternbeirats und sind dankbar für die wertvolle Unterstützung, die er uns bietet.