Zum Inhalt springen

Konzeption

Unsere Konzeption – Grundlage unserer pädagogischen Arbeit

Unsere Konzeption bildet das Fundament für die pädagogische Arbeit in der Kita. Sie orientiert sich an den aktuellen rechtlichen Bestimmungen und berücksichtigt die Bedürfnisse und Interessen der Kinder. Sie ist ein dynamisches Dokument, das regelmäßig überprüft und weiterentwickelt wird, um sicherzustellen, dass es den aktuellen Anforderungen und Entwicklungen gerecht wird.

Die Konzeption beschreibt unser pädagogisches Handeln, die Ziele unserer Arbeit und die Prinzipien, die wir im Alltag umsetzen. Sie umfasst alle wichtigen Aspekte, wie die Eingewöhnung der Kinder, die Gestaltung des Alltags, unsere Förderkonzepte und die Zusammenarbeit mit den Eltern.

Unsere Arbeit basiert auf den Vorgaben des Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKibig) sowie den Vorgaben des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans, diese legen die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Arbeit in Kitas fest. Dies garantiert, dass wir den hohen Standards in der frühkindlichen Bildung entsprechen und eine qualitativ hochwertige Betreuung der Kinder gewährleisten.

Die Konzeption ist für alle Interessierten jederzeit in unserer Kita einsehbar. Wenn Sie Fragen zur Konzeption haben oder mehr über unsere pädagogischen Ansätze erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung.