In unseren beiden Kindergartengruppen schaffen wir eine Umgebung, in der Kinder aktiv an ihrem Alltag teilhaben, ihre Ideen einbringen und selbst Entscheidungen treffen können. Dieser Ansatz stärkt ihre Selbstständigkeit und fördert das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Über ihre gesamte Zeit bei uns begleiten wir die Kinder, um sie bestmöglich auf die Schule vorzubereiten – sowohl in der Entwicklung ihrer sozialen Kompetenzen als auch in ihren kognitiven und motorischen Fähigkeiten.
Unsere zwei teiloffenen, gruppenübergreifenden Gruppen bieten den Kindern viel Raum, ihre Interessen zu verfolgen und Verantwortung zu übernehmen, während sie in einer vielfältigen Gemeinschaft lernen.
- Mitgestalten und Verantwortung übernehmen: Kinder können ihren Alltag mitbestimmen und sind aktiv in Entscheidungsprozesse eingebunden.
- Gemeinschaft und Vielfalt: Durch gruppenübergreifende Projekte lernen die Kinder, sich in unterschiedlichen sozialen Kontexten zurechtzufinden und voneinander zu lernen.
- Spielerisches Lernen: Kreative Projekte, freies Spiel und spannende Aktivitäten fördern Neugier, Fantasie und Problemlösungsfähigkeiten.
- Natur und Bewegung:Viel Zeit im Freien und Naturerfahrungen stärken Körper und Geist.
- Individuelle Förderung: Jedes Kind wird in seiner Entwicklung begleitet und gezielt unterstützt, um Selbstbewusstsein und Lernbereitschaft für den nächsten Lebensabschnitt zu entwickeln.
Ein strukturierter Tagesablauf mit gemeinsamen Ritualen und viel Raum für Kreativität und Spiel gibt den Kindern Orientierung und Freude.
Unser Ziel: Kinder, die selbstbewusst, neugierig und glücklich in die Zukunft starten.