Die Krippe ist für 14 Kinder konzipiert, vorrangig aus dem nahen Einzugsgebiet Langenzenn und Umgebung. Die Aufnahme erfolgt ab einen Alter von 9 Monaten (in „Notfällen“ auch schon ab 6 Monaten) bis drei Jahre.
Gruppenraum
m Krippenbereich stehen den Kindern verschiedene Spielmöglichkeiten zur Verfügung, die ihre Sinneswahrnehmung und motorische Entwicklung fördern. Dazu gehört ein Spielpodest, dieses verfügt über Motorik-Elemente in der Holzverkleidung sowie zwei Rollschubkästen, in denen Spielsachen wie Bausteine, Spielautos und mehr aufbewahrt werden, die je nach Bedarf ausgewechselt werden können.
Die beiden Tische sowie die Stühle/Wendehocker werden multifunktional genutzt, etwa für kreative Spielideen wie das Bauen von Höhlen mit einem Überwurf oder den Einsatz der Stühle als Zug. Seit August 2014 gibt es außerdem einen zusätzlichen Holzeinbau in Form eines kleinen „Schlosses“, das mit Stufen, einer Wellentreppe, einer Rampe und kleinen Kuschelhöhlen ausgestattet ist – ideal zum Verstecken und Zurückziehen.
Kleiner Nebenraum
Der Nebenraum dient primär als Schlaf- und Ruheraum in der Mittagszeit, kann jedoch auch tagsüber für andere Aktivitäten genutzt werden. Er ist ausgestattet mit einem Schlafpodest, auf dem Schlafkörbchen und Matratzen sowie ein Traumhimmel mit integriertem Lichterschlauch für Entspannungsangebote und Traumgeschichten bereitstehen. Eine „Mal-Wand“ lädt die Kinder ein, sowohl auf Papier als auch auf dem Tafelbelag ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Ein Hängestuhl fördert die Entwicklung des Gleichgewichtssinns und die Körperwahrnehmung. Außerdem befinden sich verschiedene Spiel-, Experimentier- und Bastelmaterialien, die im Alltag genutzt werden können.
Nassraum / Wickelraum
Der Wickelraum spielt eine zentrale Rolle im Krippenalltag. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, in ungestörter Atmosphäre mit der Erzieherin zu interagieren und zu kommunizieren. Es wird genügend Zeit für die Sauberkeitserziehung und alle hygienischen Maßnahmen eingeplant. Der Raum bietet zudem die Möglichkeit für Wasser-Pansch-Spiele und Experimente zur Körperwahrnehmung (z.B. mit Schaum und Creme). Der Wickelraum ist mit einem Wickelbereich, einer Dusche (ebenerdig), zwei Krippen-WCs und einer Waschrinne ausgestattet.